Sie sind neu bei Digiforma? Perfekt – dieser Artikel ist genau für Sie!
Hier finden Sie die Antworten auf die 9 häufigsten Fragen, die uns Neu-Einsteiger bei Digiforma stellen.
👉 Ist Digiforma AZAV-konform?
Ja! Digiforma ist eine Verwaltungssoftware für Bildungsträger und unterstützt Sie mit einer klaren Struktur bei der Erfüllung der AZAV-Anforderungen.
Sie können Prozesse, Dokumentationen und Nachweise so gestalten, dass sie den Vorgaben Ihrer fachkundigen Stelle entsprechen – und sind damit bestens auf interne Prüfungen und das nächste AZAV-Audit vorbereitet.
Schauen Sie in unseren AZAV-Bereich im Hilfe-Center vorbei oder auf Digiforma und AZAV auf unserer Website.
👉 Eignet sich Digiforma für E-Learning?
Absolut! Mit Digiforma können Sie digitale Lernangebote direkt in Ihre Trainings integrieren und das beste - direkt in der Software erstellen!
Live-Online-Termine per Videokonferenz (mit Nachweisprotokollen!)
Interaktive Lernmodule gestalten mit Videos, Bildern oder auswertbaren Quiz,
Fortschrittskontrolle Ihrer Teilnehmenden mit den anforderungsgerechten Nachweisdokumenten.
Mehr zu den Funktionen finden Sie hier: E-Learning mit Digiforma
👉 Was ist der Unterschied zwischen der kostenlosen und der kostenpflichtigen Version?
Sie können Digiforma bereits kostenlos nutzen, um Dokumente zu erstellen und auf die Grundfunktionen der Plattform zuzugreifen.
Mit der kostenpflichtigen Version haben Sie Zugang zu allen zusätzlichen Funktionen, wie z. B. Rechnungs- und Budgetverwaltung, Dokumentenbearbeitung und -Personalisierung, Verwaltung unterschiedlicher Zugangskonten für Ihre Mitarbeiter (Admin, Referent, Vertriebsmitarbeiter), E-Learning-Funktionen, Abwesenheiten und Vorfälle oder das Lernenden-Extranet. Um im Detail zu erfahren, zu welchen Funktionen Sie Zugang haben, besuchen Sie unsere Website:
Alle Funktionen im Überblick: Digiforma Features
👉 Was kostet Digiforma?
Alle Preise finden Sie hier: Preise & Abos
Es gibt mehrere Abo-Modelle – passend zur Größe Ihres Unternehmens:
Monatlich
Jährlich (2 Monate geschenkt im Vergleich zur Monatsabrechnung)
Hilfreicher Artikel: Wie wähle ich das richtige Digiforma-Abo?
Um Ihr Digiforma-Abonnement auszuwählen, müssen Sie zunächst wissen, wie viele Referenten, Administratoren und Lernende Sie im kommenden Jahr voraussichtlich haben werden.
💡 Beispiel aus der Praxis:
Eine Sprachschule bietet Französisch- und Spanischkurse an.
Meldet sich eine Teilnehmerin zu beiden Kursen an, wird sie in Digiforma zweimal gezählt – einmal pro Kurs.
So können Sie Ihre Kurse flexibel planen, und die Abrechnung bleibt für alle Beteiligten transparent.
👉 Wie kann ich lernen, Digiforma optimal zu nutzen?
👉 Wie starte ich mit Digiforma?
Um Digiforma optimal zu nutzen, stehen Ihnen mehrere Möglichkeiten zur Verfügung:
Der beste Weg, um Digiforma kennenzulernen, ist ein Webinar, in dem die Software vorgestellt wird. Hier haben Sie die Gelegenheit zu verstehen, wie Digiforma funktioniert, und können dem Moderator alle Ihre Fragen stellen. Melden Sie sich hier an
Suchen Sie in unserem Hilfe-Center nach Stichwörtern oder stöbern Sie durch unsere Sammlungen: Zahlreiche Artikel mit Screenshots und Videos helfen Ihnen weiter! Auf der Digiforma Plattform finden Sie das Hilfe-Center links unten unter "Eine Frage?".
Legen Sie los! Regelmäßiges Üben ist entscheidend, um sich mit einer Software vertraut zu machen. Je öfter Sie sie nutzen, desto sicherer werden Sie mit den Funktionen. Haben Sie keine Angst vor Fehlern, denn oft lernt man auf diese Weise am besten 👍.
Nutzen Sie unseren Chat-Support! Sie können unsrem Support-Team schreiben, wenn Sie nicht weiter wissen! Entweder hier im Hilfe-Center über das Intercom-icon oder auf der Digiforma-Plattform unten links, indem Sie auf die Schaltfläche "Uns kontaktieren" klicken.
👉 Kann ich die Software testen, bevor ich ein Abonnement abschließe?
Ja – 15 Tage kostenloser Premium-Test ohne Eingabe von Zahlungsdaten.
Einfach hier registrieren: Jetzt testen
Gut zu wissen: Alle Daten aus der Testphase bleiben erhalten, wenn Sie später ein Abo buchen. 😄
👉 Ich gründe gerade meinen Bildungsträger – gibt es Tipps?
Willkommen in der Weiterbildungswelt! 🎉
Nützliche Ressourcen:
Digiformag.com – Unser Magazin mit News, Analysen & Interviews aus der Bildungsbranche.
👉 Wer steht hinter Digiforma?
Digiforma wird entwickelt von A World for Us.
Mehr über uns erfahren Sie hier: Wer wir sind
Viel Spaß beim Testen und Erkunden von Digiforma!