Zum Hauptinhalt springen
Alle KollektionenAZAV mit Digiforma
Willkommen im AZAV-Hilfebereich von Digiforma
Willkommen im AZAV-Hilfebereich von Digiforma

Erfahren Sie in diesem Artikel, welche spezifischen Anforderungen AZAV-Träger erfüllen müssen und wie Digiforma dabei hilft.

Stefanie Neumann avatar
Verfasst von Stefanie Neumann
Vor über 3 Wochen aktualisiert

Herzlich willkommen! 🥳 Als AZAV-zertifizierter Bildungsträger tragen Sie eine bedeutende Verantwortung: Sie bieten hochwertige Bildungsmaßnahmen an, die arbeitssuchenden Personen neue Perspektiven eröffnen und ihnen den (Wieder-)Einstieg in den Arbeitsmarkt erleichtern.

Gleichzeitig sind mit der Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung (AZAV) zahlreiche organisatorische, dokumentarische und qualitative Anforderungen verbunden, die es zu erfüllen gilt.

In diesem Hilfebereich erhalten Sie wertvolle Informationen darüber, wie Digiforma Ihnen dabei hilft, die Anforderungen der AZAV effizient zu erfüllen, Prozesse zu digitalisieren und den Verwaltungsaufwand zu reduzieren.


Was bedeutet die AZAV-Zertifizierung für Sie als Bildungsträger?

Die AZAV ist eine gesetzliche Vorgabe, die Bildungsträger erfüllen müssen, wenn sie Weiterbildungen und Maßnahmen anbieten, die von der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter gefördert werden. Diese Zertifizierung stellt sicher, dass Ihre Bildungsangebote höchsten Qualitätsstandards entsprechen und nachhaltige Erfolge für die Teilnehmenden erzielen.

Allerdings bedeutet die AZAV-Zertifizierung auch einen hohen administrativen Aufwand. Von der Dokumentation und Berichterstattung bis hin zum Qualitätsmanagement gibt es zahlreiche Prozesse, die eingehalten und nachgewiesen werden müssen. Hier kommt Digiforma ins Spiel.


Die größten Herausforderungen für AZAV-Träger

Die Umsetzung der AZAV-Vorgaben bringt spezifische Herausforderungen mit sich:

📌 1. Strukturierte Organisation und Verwaltung

AZAV-Träger müssen umfassende Nachweise über ihre Leistungsfähigkeit erbringen, sei es durch gut ausgebildetes Personal, passende Räumlichkeiten oder eine stabile finanzielle Basis. Dies erfordert eine effiziente Verwaltung, um alle notwendigen Dokumente stets aktuell und abrufbar zu haben.

📌 2. Lückenlose Dokumentation

Jede durchgeführte Maßnahme muss detailliert dokumentiert werden. Teilnehmerlisten, Verträge, Berichte und Evaluierungen – all diese Informationen sind für eine erfolgreiche AZAV-Zertifizierung essenziell. Die manuelle Verwaltung dieser Dokumente kann jedoch sehr zeitaufwendig sein.

📌 3. Qualitätsmanagement und Evaluation

Ein funktionierendes Qualitätsmanagement-System ist eine der zentralen Anforderungen der AZAV. Dazu gehören regelmäßige Evaluationen, Teilnehmerfeedbacks und interne Prüfungen, um die Qualität der Bildungsangebote kontinuierlich zu verbessern.

📌 4. Rechtssicherheit und Förderungsnachweise

Die Anforderungen der Agentur für Arbeit sind streng: Alle Daten und Berichte müssen gesetzeskonform und revisionssicher gespeichert werden. Fehlt ein wichtiges Dokument oder sind Unterlagen fehlerhaft, kann das negative Konsequenzen für die Förderung haben.


Wie Digiforma Ihnen die Arbeit erleichtert

Digiforma ist darauf ausgelegt, die spezifischen Anforderungen von AZAV-Trägern effizient und digital zu erfüllen. Unsere Software unterstützt Sie in mehreren Bereichen, um den Verwaltungsaufwand zu minimieren und Ihre Prozesse zu optimieren:

✅ Digitale Kursverwaltung

  • Verwalten Sie alle Ihre Kurse und Maßnahmen zentral in einer einzigen Plattform.

  • Planen Sie Termine, Teilnehmer und Dozenten digital und automatisiert.

  • Halten Sie alle Fristen und Vorgaben der AZAV mit wenigen Klicks ein.

✅ Automatisierte Dokumentation

  • Alle erforderlichen Nachweise, Teilnehmerlisten und Verträge werden automatisch gespeichert und können jederzeit abgerufen werden.

  • Rechtssichere Berichterstattung: Erstellen Sie AZAV-konforme Berichte und Export-Dateien mit wenigen Klicks.

  • Integrierte Checklisten und Vorlagen helfen Ihnen, keine wichtigen Dokumente zu vergessen.

✅ Effizientes Qualitätsmanagement

  • Erfassen Sie Teilnehmerfeedback und führen Sie interne Audits durch – direkt in der Software.

  • Erstellen Sie automatische Berichte für AZAV-Prüfungen und interne Qualitätskontrollen.

  • Erkennen Sie Optimierungspotenziale frühzeitig, um Ihr Bildungsangebot stetig zu verbessern.

✅ Rechtssicherheit & Nachweispflicht leicht gemacht

  • Alle Unterlagen werden gesetzeskonform und sicher in der Cloud gespeichert.

  • Sie können wichtige Dokumente jederzeit exportieren und an die Agentur für Arbeit oder andere Prüfstellen weiterleiten.

  • Lückenlose Nachweiskette: Digiforma stellt sicher, dass alle relevanten Daten automatisch erfasst werden.


Ihr nächster Schritt: AZAV mit Digiforma noch effizienter umsetzen

Die AZAV bringt viele Vorteile, aber auch eine hohe bürokratische Belastung mit sich. Digiforma hilft Ihnen dabei, diesen Prozess so einfach wie möglich zu gestalten.

Mit unserer Software sparen Sie nicht nur Zeit und Ressourcen, sondern können sich voll und ganz auf Ihre eigentliche Aufgabe konzentrieren: Menschen auf ihrem beruflichen Weg zu begleiten und ihnen neue Chancen zu eröffnen.

Mehr Informationen und unser detaillierter AZAV-Leitfaden finden Sie hier:
AZAV-Leitfaden von Digiforma

Wir freuen uns, Sie als AZAV-Träger in Digiforma willkommen zu heißen! 🎉

Hat dies deine Frage beantwortet?