Zum Hauptinhalt springen

Wozu dienen interne Codes? Wie erstellt man einen eindeutigen Code für Ihre Schulungsdokumente?

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Ihre Angebote, Vereinbarungen und Rechnungen nummerieren können.

Stefanie Neumann avatar
Verfasst von Stefanie Neumann
Gestern aktualisiert

In Digiforma haben Sie die Möglichkeit, eindeutige Codes pro Kunde (Unternehmen oder Einzelperson) und pro Schulungssitzung zu erstellen und zu verwenden. Diese Codes können Sie dann in Ihren Dokumenten wie Angeboten, Vereinbarungen und Rechnungen verwenden.

Es gibt verschiedene Arten von Codes, die in Digiforma verfügbar sind:

  • Ein eindeutiger Code pro Schulungssitzung

  • Ein eindeutiger Code pro Kunde

  • Erstellen Sie einen eindeutigen Code für Ihre Dokumente, die sich auf eine Schulungssitzung und einen Kunden beziehen.


1. Ein eindeutiger Code pro Schulungssitzung

Ein interner Code wird automatisch bei der Erstellung jeder neuen Schulungssitzung generiert. Er befindet sich hier, im Reiter "Konfiguration > Initialisierung" der Sitzung:

Dieser Code kann geändert werden, wenn Sie möchten, indem Sie das Feld des Internen Codes der Schulungssitzung bearbeiten.

Um diesen Code in Ihren Dokumenten anzuzeigen, müssen Sie im Reiter Konfiguration > Dokumentvorlagen den Platzhalter "Interner Code der Sitzung" zu Ihren Vorlagen hinzufügen:


2. Ein eindeutiger Code pro Kunde

Auch für jeden Kunden wird in Digiforma automatisch ein interner Code generiert (ebenso für jeden Lernenden, externen Geldgeber und Referenten). Um diesen internen Code zu finden, gehen Sie zu Daten > Unternehmen. In der jeweiligen Unternehmensakte finden Sie den Code hier:

Natürlich können Sie den Code auch direkt in der Akte bearbeiten, wenn Sie möchten.

Um diesen Code in Ihren Dokumenten anzuzeigen, fügen Sie den Platzhalter "Interner Code des Kunden" in Ihre Dokumentvorlagen im Reiter Konto > Dokumentvorlagen ein:


Erstellen Sie einen eindeutigen Code für Ihre Dokumente, die sich auf eine Schulungssitzung und einen Kunden beziehen

In Ihren Dokumentvorlagen können Sie diese beiden internen Codes miteinander verknüpfen, um eine eindeutige Kennung zu erstellen. Dies geht einfach indem Sie die beiden zuvor gezeigten Codes bspw. miteinander verbinden.

Das ergibt zum Beispiel:

Hat dies deine Frage beantwortet?