Zum Hauptinhalt springen

Neuigkeiten von Digiforma: April 2025

Frischer Wind im Frühling: Neue Funktionen für Ihr Finanz- und E-Learning-Management

Stefanie Neumann avatar
Verfasst von Stefanie Neumann
Diese Woche aktualisiert

Sie kennen das Sprichwort: Im April macht das Wetter, was es will. Gut, dass Digiforma konstant an Ihrer Seite steht – Tag für Tag. Um Ihnen das Arbeiten noch angenehmer zu machen, haben unsere Teams neue Funktionen entwickelt, auf die wir besonders stolz sind. Sie wurden konzipiert, um Ihr Finanzmanagement und Ihr E-Learning-Erlebnis spürbar zu verbessern.

Hier stellen wir Ihnen die Highlights des Monats Aprils vor! 👇


Große Neuerungen im Bereich Finanzen

Die Finanzübersicht erhält ein vollständiges Redesign

Die Finanzseite von Digiforma wurde komplett überarbeitet – mit dem Ziel, sie übersichtlicher, moderner und intuitiver zu gestalten. Das neue Layout sorgt für eine deutlich verbesserte Lesbarkeit und einen schnelleren Zugriff auf alle relevanten Informationen.

Sie sehen nun auf einen Blick die wichtigsten Daten zu Geschäftskunden, Freiberuflern und Privatpersonen. Durch praktische Kachelansichten können Sie ganz einfach zwischen Rechnungen navigieren. Zudem erhalten Sie sofortigen Überblick über ausgestellte und bereits bezahlte Beträge.

Auch die Aktionsschaltflächen und Kennzahlen wurden neu angeordnet, sodass Sie effizienter arbeiten können und keine wichtige Information übersehen.

✅ Dieses neue Design ergänzt bestehende Funktionen wie automatische Rechnungserinnerungen und den Bankabgleich (mehr dazu gleich im Anschluss) – und macht Ihr Finanzmanagement deutlich komfortabler.


Bankabgleich direkt in Digiforma durchführen

Wie angekündigt, führen wir in Digiforma eine neue Funktion für den automatisierten Bankabgleich ein. Sie können Ihr Bankkonto mit Digiforma synchronisieren – und die Software übernimmt den Abgleich zwischen Zahlungen und Rechnungen automatisch.

Dank eines intelligenten Algorithmus werden Transaktionen korrekt zugeordnet – das spart Zeit und reduziert Fehler.


🕒 Durchschnittlich sparen Sie einen ganzen Tag Buchhaltungsaufwand pro Monat.

💡 Diese Funktion ist optional und nicht standardmäßig im Abonnement enthalten. Bei Interesse steht Ihnen unser Support-Team gerne für eine Beratung zur Verfügung.

👉🏻 Erfahren Sie in diesem Artikel, wie der automatisierter Bankabgleich funktioniert.


Zentrale Verwaltung über ein neues LMS-Dashboard

Ab sofort steht das E-Learning als eigene Bibliothek im LMS-Dashboard zur Verfügung. Das bedeutet, dass unser Lernmanagementsystem (LMS) nun getrennt von der regulären Programm-Bibliothek ist, in der vor allem klassische Kurse angelegt werden.

Diese inhaltliche Trennung bringt mehr Übersichtlichkeit und Struktur – gleichzeitig stehen in der E-Learning-Bibliothek erweiterte Funktionen zur Verfügung, wie zum Beispiel die sogenannten „Lernpfade“ (mehr dazu im nächsten Abschnitt). Ihr Vorteil dieser Funktion: Wiederkehrende E-Learning-Sequenzen lassen sich hier standardisiert hinterlegen, was die Effizienz im Alltag deutlich erhöht.Über das neue Dashboard haben Sie direkten Zugriff auf:

  • Ihre E-Learning-Sequenzen mit zugehörigen Aktivitäten

  • Tools zur Organisation und Granularisierung Ihrer Kursinhalte

Mit diesem übersichtlichen Dashboard verwalten Sie Ihre Schulungsaktivitäten effizient – und gewinnen spürbar an Struktur und Klarheit im Alltag.


Wichtige Weiterentwicklungen im Bereich E-Learning (LMS)

Lernen Sie das E-Learning-Menü und den Lernpfad kennen

Das warten hat ein Ende! Kombinieren Sie ab nun mehrere E-Learning-Sequenzen zu einem strukturierten Lernpfad – ideal für umfassende Sitzungen und wiederverwendbare Kursformate.

Statt jede Aktivität einzeln zuzuweisen, bündeln Sie mehrere E-Learning-Sequenzen zu einem durchdachten Lernpfad direkt im neuen LMS-Dashboard. So entsteht ein vollständiger Kurs, der Ihren Lernenden eine klare Struktur und einen reibungslosen Lernprozess bietet.

Was bringt Ihnen diese neue Funktion?

Zeitersparnis: Einmal erstellt, können Sie jeden Lernpfad beliebig oft wiederverwenden.

Bessere Struktur: Ihre Inhalte folgen einer pädagogisch sinnvollen Reihenfolge – kein manuelles Zusammenstellen mehr nötig.

Optimiertes Lernerlebnis: Ihre Teilnehmenden sehen alle für sie vorgesehenen Lerninhalte übersichtlich in ihrem Extranet.

Nahtlose Integration: Lernpfade lassen sich ganz einfach in Sitzungen einbinden – alles an einem Ort.

Diese neue Funktion wurde von vielen Kund:innen gewünscht: Statt jede E-Learning-Aktivität einzeln in eine Sitzung einzufügen, können Sie nun bereits in der neuen E-Learning-Bibliothek ganze Lernpfade erstellen – und diese mit nur wenigen Klicks als vollständige Einheit in Ihre Sitzung übernehmen.

Ein großer Schritt zu mehr Übersicht, Effizienz und Zeitersparnis.
👉 Erfahren Sie in diesem Artikel, wie Sie Lernpfade in Digiforma optimal nutzen.

💡 Diese Funktion ist ebenfalls optional erhältlich. Bei Interesse hilft Ihnen unser Support-Team gern weiter.


Weitere neue Funktionen zur Personalisierung und Effizienzsteigerung

Dropdown-Listen in benutzerdefinierten Feldern

In benutzerdefinierten Feldern können Sie nun Dropdown-Listen hinterlegen:

Dadurch standardisieren Sie die Eingaben Ihrer Mitarbeitenden und erleichtern die Erstellung von Dokumenten, Kundendaten und Sitzungsunterlagen – individuell und passgenau auf Ihre Arbeitsabläufe abgestimmt.


Elektronische Signatur jetzt auch für weitere Lerndokumente verfügbar

Ab sofort können Ihre Lernenden nicht nur Teilnahmebestätigungen oder Verträge elektronisch unterzeichnen – sondern alle im Editor erstellten Dokumente. Sie können weitere Lernenden Dokumente unter Konfiguration > Dokumentenvorlagen > Dokumente für die Lernenden > Ein weiteres Lernenden-Dokumente anlegen.

Sie finden diesen dann innerhalb der Lernenden-Sektion Ihrer Sitzung:

Ob Bildrechteübertragung, Willkommensbroschüre oder Hausordnung: Mit der elektronischen Signatur sparen Sie Zeit, reduzieren Papieraufwand und steigern Ihre Effizienz.


Bleiben Sie dran – im Mai erwarten Sie noch viele weitere spannende Neuerungen!
Bis bald und viel Erfolg mit den neuen Funktionen! 🌸

Hat dies deine Frage beantwortet?