Februar – der Monat der Liebe. Und bei Digiforma zeigen wir Ihnen zum Valentinstag, wie sehr wir Sie schätzen – mit Funktionen, die Ihr Herz höher schlagen lassen!
Wollt Sie wissen, wie wir Ihnen den Weg zu maßgeschneiderten Schulungen ebnen? Oder das neue Design des Unternehmensbereichs entdecken? Oder erfahren, wie Sie als AZAV-Träger zukünftig noch einfacher mit den Sachbearbeitern der Agentur für Arbeit kommunizieren können? Dann verraten wir Ihnen gleich alles 👇
Individualisierte Lernpfade – jetzt verfügbar!
Die Anforderungen an die Weiterbildung steigen, und zunehmend wird Wert auf maßgeschneiderte Lernangebote gelegt. Genau hier setzt Digiforma an!
Um Ihnen und Ihren Lernenden gerecht zu werden, haben wir eine Funktion zur Individualisierung der Lernpfade eingeführt. Dank der Modularisierung in Digiforma war dies bereits immer möglich.
💡 Neu ist jedoch, dass Sie nun auch für Ihre Unternehmenskunden die Lernpfade individuell für jeden einzelnen Mitarbeiter anpassen können.
Diese lässt sich sowohl nach dem Lernniveau als auch den individuellen Zielen und Bedürfnissen der Teilnehmer anpassen – und das ganz ohne zusätzliche Komplexität in der Verwaltung Ihrer Trainings.
So individualisieren Sie Lernpfade bei Digiforma:
Mit nur wenigen Klicks können Sie die Module auswählen, die Sie den einzelnen Lernenden zuordnen möchten – und das auf einer benutzerfreundlichen, neuen Oberfläche. So erhält jeder Teilnehmer einen einzigartigen Lernpfad, der genau auf seine Anforderungen abgestimmt ist.
Das gesamte Digiforma-Ökosystem wird dabei unterstützt. Das LMS zeigt nur die für den jeweiligen Lernenden zugewiesenen Module an und ermöglicht eine detaillierte Nachverfolgung des Lernfortschritts. Auch Dokumente wie Verträge und Rechnungen werden automatisch angepasst, basierend auf den individuell gewählten Lernpfaden.
Durch die Möglichkeit, Lernpfade individuell zu gestalten, können Bildungsträger besser auf die unterschiedlichen Bedürfnisse ihrer Teilnehmer eingehen und so die Effizienz der Weiterbildungsmaßnahmen steigern.
Sequenzen mit einem Klick neu ordnen
Wenn Sie E-Learning-Sequenzen importieren oder in einer Sitzung anlegen, erscheinen diese in einer festgelegten Reihenfolge in Digiforma. Jetzt können Sie sie ganz einfach per Drag & Drop neu ordnen.
So können Sie die Reihenfolge, wie Lerneinheiten bei Ihren Teilnehmern angezeigt werden ganz nach Belieben anpassen und Ihre Navigationserfahrung individuell gestalten! So geht die Neuordnung von E-Learning-Sequenzen in Digiforma:
Kommunikation mit Externen Geldgebern und Sachbearbeitern
Mit dem neuesten Update bringt Digiforma eine nützliche Erweiterung für die Verwaltung und Kommunikation mit externen Geldgebern – wie Jobcentern, der Agentur für Arbeit oder anderen fördernden Institutionen.
Diese neue Funktion ist Teil unserer kontinuierlichen Anpassung an die Anforderungen der AZAV und bietet Bildungsträgern viele neue Features, die den Arbeitsalltag deutlich erleichtern. Und das ist erst der Anfang!
Was ist neu?
💡 Ab sofort können Sie:
Externe Geldgeber zentral in der Datenbank hinterlegen
Sachbearbeiter bzw. Ansprechpartner dieser Institutionen zuweisen
Teilnehmer direkt mit einem Geldgeber verknüpfen
Bei Bedarf gezielt mit dem Sachbearbeiter kommunizieren
Ab sofort können Bildungsträger externe Geldgeber sowie deren Sachbearbeiter zentral hinterlegen und Teilnehmer direkt mit den zuständigen Ansprechpartnern verknüpfen. Zum anlegen eines externen Geldgebers fügen Sie die Institution in Ihrer Datenbank auf Digiforma hinzu und ergänzen Sie Ihnen bekannte Sachbearbeiter des Standorts ("Datenbank > Externe Geldgeber > Kontakte"):
Wenn Sie einen Teilnehmer für eine Maßnahme in Digiforma verwalten können Sie diesen ganz einfach beim hinzufügen zu dem entsprechenden Kurs mit dem individuellen Sachbearbeiter des externen Geldgebers verknüpfen:
Die Kommunikation kann nun schnell und effizient über die integrierte E-Mail-Funktion erfolgen, die es Ihnen ermöglicht, Nachrichten gezielt an Teilnehmer, Sachbearbeiter oder beide zu senden – alles in einem System, ohne Wechsel zwischen verschiedenen Plattformen.
Diese neue Funktion spart Zeit und reduziert den Verwaltungsaufwand für Träger, die mit externen Geldgebern arbeiten, erheblich.
Erfahren Sie alles zu dieser neuen Funktion in folgendem ausführlichen Artikel 👇🏻
Das war es auch schon wieder 👋🏻
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Ausprobieren der neuen Funktionen und sehen Sie auf Digiforma!