Zum Hauptinhalt springen

Das „E-Learning“-Menü

Entdecken Sie das LMS von Digiforma – mit E-Learning-Sequenzen und E-Learning-Lernpfaden ist alles an einem Ort vereint!

Stefanie Neumann avatar
Verfasst von Stefanie Neumann
Diese Woche aktualisiert

📊 Das Dashboard

In Ihrem Digiforma-Bereich finden Sie auf der linken Seite Ihres Bildschirms das Menü „E-Learning“.


Dort haben Sie Zugriff auf ein spezielles Dashboard, mit dem Sie E-Learning-Inhalte erstellen und die Gesamtfortschritte Ihrer Teilnehmenden in Ihren Sitzungen verfolgen können.

Dieses Dashboard ist in mehrere Bereiche gegliedert:


1. E-Learning-Kennzahlen

Alle Kennzahlen basieren auf den Aktivitäten der letzten 30 Tage:

1️⃣ Gesamtzeit im E-Learning
Zeigt die gesamte Zeit, die Ihre Teilnehmenden in den letzten 30 Tagen in E-Learning-Aktivitäten verbracht haben. Dabei werden nur die tatsächlichen Verbindungszeiten gezählt – also die reale Lernaktivität.

2️⃣ Durchschnittliche Lernzeit pro Teilnehmendem
Gibt an, wie viel Zeit die aktiven Teilnehmenden im Durchschnitt mit E-Learning-Aktivitäten verbracht haben.
Für die Berechnung werden nur Teilnehmende berücksichtigt, die sich tatsächlich eingeloggt haben. Die Anzahl dieser Personen wird ebenfalls angezeigt, damit Sie erkennen können, wie viele Teilnehmende in den letzten 30 Tagen aktiv waren.

3️⃣ Durchschnittlicher E-Learning-Anteil pro Schulung
Dieser Indikator zeigt, wie stark Ihre Schulungen digitalisiert sind.

🧮 Die Berechnung erfolgt wie folgt:

Es werden alle Sitzungen berücksichtigt, deren Zeitraum mindestens einen Tag innerhalb der letzten 30 Tage liegt.

Für jede dieser Sitzungen wird berechnet:

a. die Summe der E-Learning-Aktivitäten

b. die Summe der Präsenzmodule (also Module ohne Datumsbereich)

Der E-Learning-Anteil pro Sitzung ergibt sich aus dem Verhältnisa / (a + b)

Anschließend wird der Durchschnitt aller Sitzungen gebildet, um den Gesamt-E-Learning-Anteil Ihrer Organisation zu ermitteln.


2. Erstellung und Zugriff auf Ihre E-Learning-Sequenzen

Ihre E-Learning-Sequenzen sind wie Container für die Lerninhalte, die Sie direkt in Digiforma erstellen können (integrierter E-Learning Editor). Man kann sich eine Sequenz wie einen thematischen Abschnitt innerhalb eines Kurses vorstellen.
Mehrere Sequenzen bilden zusammen einen vollständigen Kurs.

💡 Beispiel (Deutsch A1):
Ein Kurs „Deutsch A1“ kann mehrere Sequenzen enthalten:

  • Sequenz 1: Begrüßung und Vorstellung („Hallo, ich heiße...“)

  • Sequenz 2: Familie („Das ist meine Mutter...“)

  • Sequenz 3: Essen und Trinken („Ich möchte einen Kaffee.“)

Sie können eine neue E-Learning-Sequenz direkt in Ihrem Konto erstellen:

Jede dieser Sequenzen enthält verschiedene Aktivitäten.
Aktivitäten sind die Bausteine einer Sequenz – also die einzelnen Schritte, mit denen Sie den Lernweg gestalten.
Es gibt unterschiedliche Arten von Aktivitäten, mit denen Sie die Sequenz lebendig und abwechslungsreich aufbauen können:

Zum Beispiel in der Sequenz 1 – Begrüßung und Vorstellung:

  1. 🧾 E-Learning-Dokument: Eine Einführung mit Text und kleinen Quizfragen („Wie heißt du?“ „Woher kommst du?“).

  2. 💻 Virtuelles Klassenzimmer: Ein Online-Treffen, in dem die Teilnehmenden sich gegenseitig vorstellen.

  3. 📝 Abgabe: Eine kurze Schreibaufgabe, z. B. ein kleiner Text über sich selbst („Ich heiße Maria und komme aus Spanien.“).

All diese Aktivitäten liegen innerhalb einer Sequenz und bilden gemeinsam den Lernpfad – also den Weg, den die Lernenden Schritt für Schritt durchlaufen.

Sie können im E-Learning Dashboard natürlich auch jederzeit auf Ihre Bibliothek bereits erstellter Sequenzen zugreifen:

💡 Weitere Informationen finden Sie in der Anleitung:
👉 Wie Sie E-Learning-Aktivitätssequenzen erstellen.


3. Die E-Learning-Kurse

Mit Ihren E-Learning-Kursen strukturieren Sie die Inhalte und verbinden mehrere Sequenzen zu einem vollständigen Lernangebot.


Ein Kurs besteht also aus mehreren Sequenzen, die wiederum aus verschiedenen Aktivitäten aufgebaut sind.


So entsteht ein klarer und motivierender Lernweg für die Teilnehmenden.

💡 Weitere Informationen finden Sie in der Anleitung: 👉 E-Learning-Kurse in Digiforma


4. Laufende Sitzungen

Am unteren Ende der Seite finden Sie die Liste aller laufenden Sitzungen, die mindestens eine E-Learning-Sequenz enthalten.

Für jede Sitzung werden angezeigt:

  • der Gesamtfortschritt aller Teilnehmenden,

  • der Prozentsatz des Fortschritts,

  • sowie eventuelle Korrekturen, die für eingereichte Aktivitäten erforderlich sind.

Wenn Sie auf eine Sitzung klicken, sehen Sie eine detaillierte Übersicht des E-Learning-Fortschritts dieser Sitzung:

Hat dies deine Frage beantwortet?