Zum Hauptinhalt springen

Virtuelle Klassenzimmer in Ihrer Schulungssitzung einrichten und planen

Erstellen Sie ganz einfach virtuelle Klassenräume, versenden Sie automatische Erinnerungen und verfolgen Sie die Anwesenheit Ihrer Teilnehmenden.

Stefanie Neumann avatar
Verfasst von Stefanie Neumann
Diese Woche aktualisiert

Online Veranstaltungen und virtuelle Klassenzimmer können Sie ab jetzt direkt in Ihrem Kalender eintragen und planen:

⚠️ Diese neue Planungsweise ersetzt das Erstellen von virtuellen Terminen in den E-Learning Sequenzen innerhalb der Lernpfade.

Virtuelle Klassenzimmer werden von nun an direkt im Kalender Ihrer Sitzung erstellt.
Sie ermöglichen die Integration eines Videokonferenz-Links (z. B. Zoom, Teams, Meet …), das Versenden von automatischen Erinnerungen sowie die digitale Anwesenheitsdokumentation – genau wie bei Präsenzterminen und das direkt im Terminplanungstool.


🧭 1. Ein virtuelles Klassenzimmer erstellen

  1. Öffnen Sie Ihre Sitzung.

  2. Gehen Sie zu Konfiguration > Termine & Preise.

  3. Klicken Sie auf das ✏️-Symbol des gewünschten Moduls, um es zu bearbeiten.

  4. Wählen Sie den Reiter „Alle Termine eingeben (Kalender)“.

  5. Klicken Sie auf ein Datum im Kalender und fügen Sie einen Termin hinzu.

  6. Aktivieren Sie das Kästchen „Virtuelle Klasse“.

  7. Tragen Sie den Videokonferenz-Link ein (z. B. Zoom, Meet, Teams …).

  8. Wählen Sie ggf. automatische Erinnerungs-E-Mails aus.

  9. Speichern Sie Ihre Änderungen.

💡 Weitere Infos zur Terminverwaltung finden Sie im Hilfeartikel „Schulungstermine verwalten“.

💡 Weitere Infos zur Terminverwaltung finden Sie im Hilfeartikel „Schulungstermine verwalten“.


🔗 2. Wo die Teilnehmenden den Zugangslink finden

Der Link zur virtuellen Klasse ist für Teilnehmende automatisch sichtbar:

  • auf der Startseite ihres Lernraums im Widget „Nächster Termin“ (Button: „Mit der Videokonferenz verbinden“),

  • sowie in den Erinnerungs-E-Mails, die vor Beginn der Sitzung versendet werden.

📅 Der Link bleibt bis zum Ende des im Kalender hinterlegten Zeitraums aktiv.


✉️ 3. Erinnerungs-E-Mails anpassen

Die automatischen Erinnerungen werden über ein spezielles E-Mail-Vorlagenmodell versendet.

So passen Sie es an:

  1. Öffnen Sie Konfiguration > E-Mail-Vorlagen > E-Mails für Teilnehmende.

  2. Suchen Sie die Vorlage „Erinnerung virtuelle Klasse (Termin)“.

  3. Bearbeiten Sie den Text nach Bedarf (z. B. praktische Hinweise, Zugangsdaten, Plattformlink …).

💬 Sie können alle gewohnten Platzhalter nutzen – einschließlich des Platzhalters „Link zur virtuellen Klasse“.

💡 Es ist auch möglich, mehrere Vorlagen für Erinnerungs-E-Mails zu erstellen und beim Aktivieren der virtuellen Klasse im Termin individuell auszuwählen.


🧾 4. Anwesenheit in virtuellen Klassen

Virtuelle Klassen verwenden dasselbe Anwesenheitssystem wie Präsenztermine.

Sie können:

  • die Anwesenheit manuell direkt in der Sitzung erfassen,

  • oder Teilnehmende über ihren Lernraum digital unterschreiben lassen.

🗂️ Diese Anwesenheitslisten erscheinen im Bereich „Virtuelle Klassen“ des Menüs Anwesenheiten – zur klaren Trennung von Präsenz-Teilnahmen.


🚀 Zusammenfassung

Funktion

Ort

Virtuelle Klasse erstellen

Sitzung > Konfiguration > Termine & Preise

Link für Teilnehmende sichtbar

Lernraum-Startseite + Erinnerungs-E-Mails

Erinnerungs-E-Mail anpassen

E-Mail-Vorlagen > „Erinnerung virtuelle Klasse (Termin)“

Anwesenheit erfassen

Menü > Anwesenheiten > Virtuelle Klassen

Hat dies deine Frage beantwortet?